Canvas Logo Canvas Logo
  • Home
    Lets Start
  • Pressebereich
    Download & Infos
  • Kontakt
    Email & Phone

PRESSEBEREICH

Bei Anfragen zu Interviews und Presseinformationen zur Tarifrunde im Bauhauptgewerbe, bitte dieses Formular verwenden. Offizielle Pressemitteilungen finden Sie auf igbau.de
  • 6% mehr
    Einkommen.
    Volles 13.
    Monatseinkommen,
    für alle und
    bundesweit.
    Gleiche Löhne
    in Ost
    und West.
    Wegzeit =
    Arbeitszeit
    Ausbildungskosten
    übernehmen.
  • 6% mehr Einkommen
    Weil meine Leistung es wert ist
    Eine anständige Bezahlung ist eine Frage des Respekts. Die Beschäftigten des Bauhauptgewerbes trugen ihre Unternehmen durch harte Zeiten. Sie verzichteten auf angemessene Lohnsteigerungen in dem Vertrauen auf bessere Zeiten. Inzwischen sind die Auftragsbücher voll und der Vertrauensvorschuss aufgebraucht. Die Baubranche boomt und die Politik stellt die Zeichen auf Investitionen. Vernachlässigte Aufgaben wie der Soziale Wohnungsbau verlangen den Beschäftigten viel ab. Nun liegt es an den Unternehmen die Preise zu erhöhen und gute Arbeit angemessen zu bezahlen!
  • Volles 13. Monatseinkommen
    Weil meine Familie es wert ist!
    Die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe stieg im Jahr 2017 erneut deutlich an. Damit setzt sich ein jahrelanger Trend fort. Etwa 301,3 Millionen Stunden leisteten die Beschäftigten des Bauhauptgewerbes bis Juli vergangenen Jahres. Das ist ein Anstieg von mehr als fünf Prozent. Jede dieser Stunden ist mit harter Arbeit verbunden. Die Zeit für Familie und Hobbies entfällt dabei immer häufiger. Wer so hart arbeitet, muss sich und seiner Familie auch mal etwas gönnen können. Deswegen fordern wir ein volles 13. Monatsgehalt für alle Beschäftigten im Bauhauptgewerbe.
  • Verlässlichkeit bei der Angleichung Ost an West
    Weil meine Leistung es wert ist!
    Am 6. Februar 2018 ist die innerdeutsche Mauer seit 10.316 Tagen Geschichte. Damit ist sie einen Tag länger Geschichte als sie existiert hatte. Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch seit diesem Tag ist auch gewiss, was viele befürchteten: Die Unterschiede die die Mauer in 10.315 Tagen in das Land schlug, ließen sich in 10.316 Tagen nicht wieder heilen.
  • Übernahme aller Ausbildungskosten
    Weil meine Zukunft es wert ist!
    Der Fachkräftemangel ist bereits jetzt die größte Bedrohung für den aktuellen Bauboom. Nur mehr Auszubildende können diese Entwicklung nachhaltig korrigieren. Doch bereits jetzt ist die Attraktivität ernüchternd: Wer Reisen zu einer Berufsschule auf sich nehmen muss, ist oftmals gezwungen die Kosten selbst zu tragen. Auch dann, wenn eine Übernachtung notwendig ist. Gerade für junge Menschen sind solche Kosten entscheidend. Deswegen fordern wir die Übernahme aller Ausbildungskosten.
  • Wegezeit = Arbeitszeit
    Weil meine Zeit es wert ist!
    Wie selbstverständlich nehmen Bauunternehmen inzwischen deutschlandweit Aufträge an. Diese Flexibilität wird ihnen von den Arbeitnehmern finanziert. Denn während Bauarbeiter überregional Profite erwirtschaften müssen bleibt ihre Lebenszeit buchstäblich auf der Strecke liegen. Diese Praxis verschärft außerdem den Wettbewerb um Aufträge, da sie Unternehmen zwingt gegen bundesweite Löhne zu konkurrieren. Diesem Gebahren muss ein Riegel vorgeschoben werden, auch um den Markt zu ordnen. Deshalb fordern wir die Wegezeit ähnlich der Arbeitszeit zu vergüten.

IG BAU IN SOIZIALEN NETZWERKEN

Folgt uns und diskutiert die Themen der Branche mit. Erfahrt die Entwicklungen in der Tarifrunde immer aus erster Hand.

Filter

Folgt uns auf

  • Facebook
  • Twitter

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Headquarters:
Olof-Palme-Straße 19
60439 Frankfurt am Main
Phone: +4969 - 12 34 56 78
Fax: +4969 - 12 34 56 78
Email: info@igbau.de
Home/Pressebereich/Kontakt/Impressum
Copyrights © 2018 All Rights Reserved by IG Bau-Agrar-Umwelt